Basierend auf über 10-Jahren Innovationsarbeit mit fast allen DAX-Unternehmen und zahlreichen Mittelstandskunden, haben wir ein tiefes Verständnis für die Erfolgsfaktoren bei der Innovationsberatung entwickelt:
Innovationsberatung
CrowdWorx® Innovationsberatung
Innovation & Wachstum

Der CrowdWorx-Ansatz in der Innovationsberatung
Termin vereinbaren
Die CrowdWorx State-of-the-Art Toolbox für Innovationsberatung
Trendscouting
Überblicken Sie das globale Marktgeschehen und sammeln Sie die für Ihre Branche relevanten Trends und Innovationsfelder in einer Plattform.
Innovationsstrategie
Wir entwickeln mit Ihnen eine ganzheitliche Innovationsstrategie, strukturieren alle Innovationsaktivitäten und richten diese auf die Gesamtstrategie Ihres Unternehmens aus.
Innovationsworkshops
Brechen Sie aus bekannten Denkmustern aus und lernen Sie in einem spielerischen Prozess neue, kreative Ideen zu entwickeln. Dabei Nutzen wir Design Thinking und Kreativitätstechniken.
Ideation & Prototyping
Nutzen Sie verschiedene Ideation-Formate, um eine Vielzahl von Ideen zu generieren. Priorisieren Sie Ihre Innovation-Pipeline mit unseren markterprobten Priorisierungs-Tools. Erstellen Sie Prototypen und binden Sie die kreativsten Innovatoren mit ein.
Customer Insights
Reichern Sie neue Ideen mit Marktinsights an und erhalten Sie eine 360-Grad-Bewertung aus Mitarbeiter-, Kunden- und Lieferantenperspektive für ein schnelleres Markt-Feedback.
Innovationsprojekte
Setzen Sie Innovationsprojekte konsequent und effizient um. Mit unseren Best-Practice-Prozessen kommen Sie schneller ans Ziel und stellen eine reibungslose Umsetzung Ihrer Innovationsprojekte sicher.

Case Study
Innovationsberatung bei REWE
Mit über 300.000 Mitarbeitern und vielen Geschäftsbereichen (Handel, Reisen, eCommerce, Logistik) waren die Innovationsaktivitäten von REWE über viele Abteilungen verteilt.
CrowdWorx half REWE bei der Entwicklung eines produktiven Netzwerks aus diesen Abteilungen. Heute wird REWE als hochinnovatives Unternehmen wahrgenommen, dass in kurzen Zyklen Geschäftsmodelle ausprobiert und bereits erfolgreiche Startups ausgründen konnte.